„PIECES No. 143“ in der Ausstellung DAS KLEINE FORMAT unter dem diesjährigen Titel BOTANIK im MALKASTEN Düsseldorf VERNISSAGE DIENSTAG 5.DEZ 2023, 18 Uhr.
“PIECES“ ist ein fortlaufendes Projekt mit mittlerweile weit über hundert Werken. Fragmente ehemals grossformatiger Arbeiten, neuformiert, numeriert, gerahmt zu einem jeweils „immer neuem Quadrat“ im Format 25 x 25 x 3 cm .
5. Dezember 2023 bis 16. Januar 2024
DAS KLEINE FORMAT / BOTANIK
MALKASTEN DÜSSELDORF
www.malkasten.org
29. September bis 1. Oktober 2023
SEITEN WENDE ZEITEN WAENDE
Open Art Sunday / Art Route in the Border Triangle
FILIALE EPHEMERER KUNSTFORMEN Eupen BELGIEN - mit Jana Rusch
Vernissage FR 29. Sept. ab 18 Uhr
25. August bis 17. September 2023
DÖRFLER 2.0 WIR BAUEN EIN DORF
Ausstellunungshalle WERFT 77
DÜSSELDORF
19. August - 27. August 2023
PUNKT PUNKT STRICH
SITTart Galerie DÜSSELDORF
18. August bis 20. August 2023
OFFENE ATELIERS Kunstpunkte Süd
Kunstverein Kunst im Hafen e.V. DÜSSELDORF
Fünf Förderpreisträger*innen waren von derFondazione Silene Giannini zu einer Ausstellung in die Schweiz eingeladen: Veronika Dierauer, Arbon Schweiz, C.U. Frank, Düsseldorf, Sabine Hey, Bochum, Kim Kluge, Bonn und Gerd Paulicke, Grenzach-Whylen. Abb.: „Selfportrait, das Mädchen C.“ von C.U. Frank
SELFPORTRAIT / DAS MÄDCHEN C., Acryl auf Nessel auf Keilrahmen,
120 x 120 x 4,5 cm, 2022
Abb. rechts aussen:
Aufnahme in die Sammlung Fondazione Silene Giannini: HAUT / OBEN, 200 x 200 x 5 cm, Acryl auf Jute auf Keilrahmen.
Abb. rechts aussen :
MOMENT EINER WELLE DORT DRAUSSEN AUF DEM OZEAN
No III, 65 x 65 x 3,5 cm,
Acryl auf Jute auf Keilrahmen
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Kunstportal ARTWORKS.ART. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
10. Juli bis 10. September 2022 Via Strada Veccia 137, Cevio TN Schweiz,
OFF RAUM Ausstellungshalle WERFT 77 zeitgleich mit den OFFENEN ATELIERS / KUNSTPUNKTE 2021 in Düsseldorf, Reisholzer Hafen. Weitere Ausstellungsteilnehmer: Hiroyuki Masuyama, Bertolt Mohr, Claudia Nebgen, Robert Pufleb,
Wulf Aschenborn, Heike Ludewig, Dirk Balke, Birgit Brebek-Paul, Berthold Flader, Kohsuke Kimura, Günter Krajewski.
Abb.: „Mit Vater im grünen Schlauchboot“ von C.U. Frank
MIT VATER IM GRÜNEN SCHLAUCHBOOT, 150 x150 x 4,5 cm, Acryl auf Nessel auf Keilrahmen, 2021
LAND UNTER, 150 x150 x 4,5 cm, Acryl auf Nessel auf Keilrahmen, 2022
26. bis 28. August 2022 Reisholzer Werftstrasse 75 - 77, Düsseldorf
SOUTH WEST NORTH EAST, Projekt 11 teilig I - XI, Acryl auf Nessel auf Keilrahmen, 2019 - 2021 Fotos HDF
Bodeninstallation GOD IN PROGRESS, 15 teilig, 300 x 500 cm aus dem Projekt WORDART 1989
7.1.2022 bis 27.1.2022 Aliceplatz 11 im KOMM Center, Offenbach
SOUTH WEST NORTH EAST, Projekt 11 teilig I - XI, Acryl auf Nessel auf Keilrahmen, 2019 - 2021 Fotos HDF
Anfang 2019 veröffentlicht die Organisation "Reporter ohne Grenzen" die Namen aller Menschen, die im Jahr 2018 unter ungeklärten Umständen gewaltsam zu Tode kamen: International tätige Journalisten*, Filmer*, Kameraleute* und Blogger,* Frauen und Männer, die aufgrund ihrer Suche nach Hintergründen ungeliebten Wahrheiten möglicherweise zu nahe gekommen waren.
81 Namen mit Länder- und Zeitangaben sind das Motiv der insgesamt elf Arbeiten aus dem Projekt SOUTH WEST NORTH EAST.
2.7.2021 bis 5.9.2021
Zwei Künstlerinnen und acht Künstler setzen sich mit dem Begriff "Wahrheit" in unserer heutigen Zeit auseinander.
Kurator der Ausstellung: Dr. Jürgen Lenssen
Teilnehmer: Walter Bausenwein, Udo Breitenbach, C.U. Frank, Thomas Hildenbrand Jürgen Hochmuth, Reiner Nepita, Götz Sambale, Birgitta Volz, Adrian Wald, Jürgen Wolf
DER METRO CODE, ein Video-Clip
zum Projekt SOUTH WEST NORTH EAST, entstanden während des Aufenthaltes
in der Cité internationale des arts Paris
SOUTH WEST NORTH EAST Projekt 11tlg I - XI, Acryl auf Nessel auf Holzrahmen. Entstanden während des Atelieraufenthaltes in der Cité internationale des arts Paris im Januar und Februar 2020 Fotos HDF
SOUTH WEST NORTH EAST
180 x 180 x 4,5 cm,
Acryl auf Nessel, 2019
Foto C.U. Frank
CHANGING VIEWS, KÜNSTLERAUSTAUSCH DÜSSELDORF - KRAKAU
Zwölf Künstlerinnen und Künstler treten in einen Dialog, um ihren unterschiedlichen Sichtweisen ein Gesicht zu geben. Die künstlerisch - ästhetische "Verankerung" in Form einer skulpturalen Installation findet in der Ausstellungshalle WERFT 77 des Kunstvereins Kunst im Hafen e.V. statt.
Mit Malgorzata Bilunska, Inken Boje, C.U. Frank, Klaus U. Hilsbecher, Emilia Kina, Kamil Kuzko, Hiroyuki Masuyama, Dejan Saric, Justyna Smolen, Michal Sroka, Anna Tatarczyk, Bartek Wegrzyn.
NACHRICHT VON DEN NEUESTEN SCHICKSALEN DES HUNDES BERGANZA / nach E.T.A. Hoffmann, 3teilig,
75 x 360 x 5 cm, Kunstpelz auf Holzrahmen, Künstlerischer Leiter: Achim Schmacks Fotos C.U. Frank
Mit Andreas Breuning, C.U. Frank, Stefan Frey, Aaron Graz, Greser & Lenz, Frieder Grindler, Stefan Kiess, Claus Kirchgäßner, Hubert Kretschmer, Gabriele Kunkel, Thomas Lemnitzer, Harald Morsch, Vera Nowottny, Hans Salomon Schneider, Florian Toperngpong, Stefan Vogtländer, Nane Weber, Jürgen Weltin, Manfred Wilhelm
MOMENT EINER WELLE DORT DRAUSSEN AUF DEM OZEAN I
65 x 65 x 3,5 cm, Acryl auf Jute
200th anniversary Of the Krakow Art Academy 2018
High5 (Skanska), Pawia Street
Krakow / Poland
© C.U. Frank
The UTOPIA. NON-PLACE project is related to the idea of creative dialogue between artistic circles from Poland and Germany. It assumes the presentation of works in the field of painting,sculpture, photography, video and installations. The project promotes the activities of professors,doctoral students, and also young, unknown artists which might helps them enter the space of international artistic contacts, confronting their work with a recognized artistic and didactic environment of art colleges from Poland and Germany. The planned exhibition in its subject and character relates directly to the achievements of Stanisław Lem, at the same time being a part of celebrating the birthday of the writer organized by the Krakow City of Unesco Literature.
Mit Zbigniew Bajek, Ulrike Beckmann, Andrzej Bednarczyk, Michalina Bigaj, Inken Boje, Bartosz Czarnecki, C.U. Frank, Klaus U. Hilsbecher, Artur Kapturski, Emilia Kina, Wojciech Kopec, Piotr Korzeniowski, Lutz Krutein, Edie Kucharzewski, Kamil Kuzko, Dariusz Milczarek, Kaja Mucha, Jakub Najbart, Jan Podgorski, Janusz Radtke, Johannes Raimann, Jurgen Rosner, Filip Rybkowski, Detlef Schweiger, Justyna Smolen, Michal Sroka, Witold Stelmachniewicz, Michal Stonawski, Radek Szlezak, Jan Tutaj, Katharina Veerkamp, Wojtek Wasilewski, Bartek Wegrzyn, Andrej Wilhelms, Michal Zawada,
Mit Marie Althöfer, Andre Bagh, Andreas Bausch, Angela Brandt, Werner Burkard, Alexander Busse, Cornelia Capito, Gian-Leone Carraro, Catharina Cramer, Eva Creutz, Erika Danes, Alicija Darski, Rene DeBrues, Maike Denker, Sabine Dieckerhoff, Nina Engeln, Nick Esser, Patrick Fäth, Selma Fener, C.U. Frank, Kuesti Fraun, Matthias Ramon Graefenstein, Titus Grall, Marcus Günther, Richard, Alexander Heckert, Niklas Heidemann, Ipkyu Jang, Christian Keinstar, Joachim Knobloch, Katharina von Koschembahr, Evangelos Koukouwitakis, Odd Krause, Karl Krüll, Sebastian Kuck, Strefan Linberg, Katharina Lökenhoff, Friedrich Ludmann, Andreas M. Wiese, Albert Markert, Menia, Uwe Mertsch, Hanns Misiak, Anne Mommertz, Marleen Müller, Dietmar Paetzold, Claudia R. Picht, Volker Rapp, Annette Reichardt, Caspar Reuter, Lara Rottinghaus, Christine Santema, Angela Schäfer, Emile von Schlesser, Achim Schmacks, Valerie Schmidt, Dieter Schöddert, Christa von Seckendorff, Ljuba Stille, Roland Straller, Birgitta Thaysen, Myriam Thyes, Jacques Tilly, Ja Tomaschoff, Kristine Tusiashvili, Carla Zockoll
Mit Nicole Ahland, Naomi Akimoto, Petra Sabine Anders, Margit Andres, Camiel Andriessen, Cees Andriessen, Hanns Armborst, Ulrike Arnold, Boris Becker, Matthias Beckmann, Renate Behla, Christina Böckler, Ursula Bolck-Jopp, Maike Brautmeier, Reinhold Budde, Sarah Budde, Jürgen Buhre, Yong-Chang Chung, Peter Clouth, Ursula Commandeur, Felix Droese, Irmel Droese, Jochen Duckwitz, Veronika Dünßer-Yagci, Heather Eastes, Jörg Eberhard, Tim Eiag, Erich vom Endt, Elena Engel, Trude Esser, Edgar A. Eubel, Susanne Fasbender, Astrid Karuna Feuser, Bernd Finkeldei, Angela M. Flaig, Gilbert Flöck, C.U. Frank, Angelika Freitag, Sandra Gabel, Georg Gartz, Jochen Geilen, Jon Thor Gislason, Manfred Gliedt, Dorthe Goeden, Thomas Grochowiak, Barbara Grosse, Lothar Guderian, Hans-Uwe Hähn, Masatomo Harada, Robert Hartmann, Fritz Josef Haubner, Till Hausmann, Christoph Heek, Oliver Hein, Brigitte Hempel, Isabel Hernandez, Klaus U. Hilsbecher, Flora Hitzing, Jörg Holtkamp, Helge Hommes, Ildefons Höying, Birgit Huebner, Gunther Hülswitt, Dirk Hupe, Uwe Huxholl, Ahn Hyun-Ju, Ralf Janowski, Jun Jiang, Wonkun Jun, Horst Egon Kalinowski, Ulla Kalkowsky, Benjamin Katz, Nils Kemmerling, Gudrun Kemsa, Gisoo Kim, Keiko Koana, Barbara Koch, Ilona Kohut, Jan Kolata, Anne Kolvenbach, Sigrid Kopfermann, Tom Kösel, Barbara Koxholt, Paul Dieter Krämer, Valerie Krause, Dieter Krüll, Mischa Kuball, Hermann-Josef Kuhna, Andrea Küster, Britta Lauer, Sekyung Lee, Karoly Lengyel, Lea Lenhart, Paolo Leone, Simone Letto, Volker Leyendecker, Sala Lieber, Radoslava Markova, Zhenia Couso Martell, Katharina Mayer, Georg Meissner, Hans-Peter Menge, Robin Merkisch, Gabriele Undine Meyer, Peter Nagel, Suraj Natarajaa, Ekkehard Neumann, Lothar Olschewski, Christine Ott, Ursula Ott, Jürgen Paas, Evangelos Papadopoulos, Georg Parthen, Sybille Pattscheck, Paula Victoria Puian, Jaroslaw Raczynski, Ralf Rassloff, Zipora Ravaelov, Stephen Reader, Alke Reeh, Melanie Richter, Klaus Ritterbusch, Dieter Rogge, Hedwin Rogge, Mirja Nicola Ruhmke, Bertram Rutz, Leunora Salihu, Nora Schattauer, Jeannette Schnüttgen, Rene Schoemakers, Andreas Schön, Astrid Schröder , Andre Schweers, Peter Schwickerath, Christa von Seckendorff, Freddie Michael Soethout, Susanne Stähli, Martin Steiner, Peter Stohrer, Joachim Storch, Chris Succo, Ilka Sulten, Helmut Sundhaußen, Andreas Techler, Birgitta Thaysen, Andreas Thein, Sabine Tschierschky, Manfred Vogel, Ulrike Waltemathe, Peter Wattendorff, Günther Weseler, Andre Wiehager, Annette Wimmershoff, Peter Witucki, Bettina Zachow, Ulrike Zilly, Günther Zins