BRUCHSTÜCK

Das Bild. Die andere Seite einer Realität. Die Künstlerin arbeitet seit vielen Jahren in Düsseldorf ihre grossformatigen Werke aus. Sie bewegen sich im Zwischenfeld zwischen Malerei und skulpturaler Zeichensetzung. Symbolisch bedient sie sich dabei des herkömmlichen Tafelbildes. Nach dessen Bearbeitung kehrt sie die Schauseite der Wand zu. "Right Side or Right Sight?" (Klaus Flemming). "One viewside has never been enough“ lautet die Antwort der Künstlerin C.U. Frank. Das Quadrat ist hierbei ihr langjährig gewähltes Format.Das Bild als"Gegen"-Stand. Lucio Fontanas durchschlitzte Leinwände, Gulio Paolinos leere Rahmen, Georg Baselitz' Auf-Kopf-Stellungen, das Postulat des Malewitschen Schwarzen Quadrates: "Haltungen", die laut der Künstlerin C.U. Frank für sie nicht wegzudenkende "Vor-Bilder" innerhalb ihres eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesses sind. Als Reiz, als Frage: wohin geht die Welt, wohin ist es, dass wir heute schauen? Diesen Fragen stellt sich die Künstlerin C.U. Frank kontinuierlich und immer neu durch ihre Arbeit an ihren "Immer Neuen Quadraten".

NOW

Bruchstück KUNSTVEREIN WÜRZBURG IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER DEUTSCHEN BUNDESPOST  

04. 06. - 30.07. 1991 Einzelausstellung, Einführung Dr. Johannes Stahl. Kunstverein Würzburg e.V. / Würzburger Gesellschaft für Neue Kunst - Hauptpost am Bahnhof, Grosse Schalterhalle, www.kunstverein-wuerzburg.de, Foto HDF

EIN
MAIL

ART
PROJEKT

unvollendet

vollendet

Mail Art Exhibition MUSEUM OF MODERN ART NY USA, Teilnahme mit Bruchstück No. 888 / 1991

Arte Postale AKADEMIE DER KÜNSTE BERLIN, Teilnahme mit Bruchstück No. 938 / 2013 

Mail Art Disruption SCUK GALLERY LJUBLJANA SLOVENIA / GALLERIJA DRUGO MORE  AND MUSEUM OF MODERN AND CONTEMPORARY ART 

RIJEKA / CROATIA


Teilnahme mit

Bruchstück No. 939 / 2015

Arte Postale

AKADEMIE DER

KÜNSTE BERLIN

30. 08. - 08. 12. 2013

Ein Klaus Staeck Projekt

Bilderbriefe, Künstler-

postkarten, Mail Art.

Akademie der Künste, Pariser Platz 4,

10117 Berlin


http://mailartacademy.wordpress.com

http://www.adk.de/projekte/2013/artepostale/index.htm